News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | |||
Thema | Integrierte Leitstelle | 44 Beiträge | |||
Autor | Marc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen | 481224 | |||
Datum | 05.05.2008 13:45 MSG-Nr: [ 481224 ] | 20121 x gelesen | |||
Geschrieben von Anton Kastner Dann wurde per Google-Maps die Entfernung zu den betreffenden Ortschaften gemessen und die jeweils nächste FF mit der entsprechenden Ausrüstung wird dann in die Alarmierung aufgenommen. Da hierbei viele TSF-Feuerwehren aus der Alarmierung herausfielen (fehlender ATS, fehlendes, wasserführendes Fahrzeug) wurde dieses Konzept jedoch auf Grund der Proteste von vielen Kommandanten wieder leicht verändert. Da setzt man endlich mal objektive Maßstäbe an und muß dann (nanu?) feststellen, daß man subjektiv unglücklich ist. Statt daraus sinnvolle Schlüsse zu ziehen weicht man wohl das System und die Maßstäbe wieder rauf. Eigentlich schade. MkG Marc
Artikel 5 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. (2) ... | |||||
<< [Master] | antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | |||
|
|