Rubrik | Rettungsdienst |
zurück
|
Thema | Rauchmelder, war: AED im Supermarkt ;-() | 14 Beiträge |
Autor | Diet8mar8 R.8, Essen / NRW | 480069 |
Datum | 28.04.2008 18:27 MSG-Nr: [ 480069 ] | 7590 x gelesen |
Geschrieben von Hartmund Flender...bedarf´s der Worte mehr?...
Sicher, denn einfache Behauptungen überzeugen nicht...:-)
Geschrieben von Hartmund FlenderDie Hersteller von Billigprodukten aus Super- u./oder- Baumärkten verlangen eine monatliche Prüfung - warum eigentlich? - wer wird jeden Monat auf eine Leiter steigen und den Melder mit entsprechender Lärmentwicklung prüfen? Das Betätigungsstück würde das auch nur 1/2 Jahr aushalten.
Meine 4 Rauchmelder halten schon das zweite Batterieleben, trotz wiederholten Tests... Bei mir reicht allerdings auch ein Stuhl oder zur Not auch ein Besenstiel, um den Melder zu erreichen...:-)
Den Härtetest mache ich mit einem Melder bei der Brandschutzerziehung. Der Knopf verhakt sich schon mal, allerdings wird der auch strapaziert...
Geschrieben von Hartmund FlenderEvtl. sinnvolle Vernetzung untereinander ist (oft) nicht möglich! - das sind nur ein paar "Qualitätsunterschiede".
Je nach Zuschnitt der Nutzungseinheit ist eine Vernetzung überhaupt nicht erforderlich, wozu dann einen Melder kaufen, der das kann...
Geschrieben von Hartmund FlenderVielleicht hätte man jemanden fragen sollen der was davon versteht
Glaubst Du im Ernst die vergleichbaren Produkte aus dem Elektrofachhandel unterscheiden sich von den Baumarktgeräten durch etwas anderes, als durch den (höheren) Preis? Das sind doch alles Billigprodukte, die zwei oder drei Jahre halten sollen und das wars dann...
Mit freundlichen Grüßen
Dietmar Reimer
*Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum*
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
| antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 28.04.2008 18:08 |
 |
Hart7mun7d F7., Papenburg/Ems AED im Supermarkt ;-() |
| 28.04.2008 18:27 |
 |
Diet7mar7 R.7, Essen | |