News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Feuerwehren in Paris und Marseille | 34 Beiträge | ||
Autor | Stef8an 8B., Alpen/Aachen / Nordrhein-Westfalen | 479214 | ||
Datum | 23.04.2008 16:24 MSG-Nr: [ 479214 ] | 12622 x gelesen | ||
Hallo Klaus, Geschrieben von Klaus Bethge Nein, weil sie, genau wie wir Deutschen an unseren Hochschulen erwarten, dass die Applikanten ihre Sprache sprechen.. Warst Du in letzter Zeit mal an einer Hochschule im technisch/naturwissenschaftlichen Bereich? Da wirst Du in nicht wenigen Fällen mit der englischen Sprache in Vorlesungen/Skripten/Primärliteratur konfrontiert. Geschrieben von Klaus Bethge Und da leider andere Fremdsprachen als Englisch bei uns keine Bedeutung haben.. Was aber nicht an uns, sondern der Tatsache liegt, dass Englisch nunmal u.a. die Sprache der Wissenschaft ist. Kann man gut finden oder nicht, ist aber so. Mit kameradschaftlichen Grüßen Stefan
| ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|