alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Löschgruppenfahrzeug
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaBilder von einem LF 10/6 mit Singlebereifung65 Beiträge
AutorSeba8sti8an 8W., Linden / Hessen469163
Datum10.03.2008 15:18      MSG-Nr: [ 469163 ]34724 x gelesen

Moin

Geschrieben von Dirk BrokatzkyFrüher wurde man einhellig davor gewarnt irgendwo mit einem teilgefüllten Tank wegzufahren. Es wurde gesagt, dass dann das Fahrzeug anfangen könnte zu schlingernDas kann es wohl tun, davor wird auch heute noch gewarnt ;o)
Wollte man das verhindern, müssten die Schwallwände wohl ziemlich engmaschig verteilt werden und würden dann so manches kg auf die Waage bringen...

Geschrieben von Dirk Brokatzkyund dass die Schwallwände Schaden nehmen. Das kenn ich nun nicht.

Die Hersteller verbauen ja heutzutage regelmäßig "Einheitstanks" und begrenzen sie dann auf die gewünschte Wassermenge. So haben wir im LF 16/12 beispielsweise einen solchen Tank, der von 1200 über 1600 bis 2000 Liter all diese Kundenwünsche erschlagen sollte, zu begrenzen afaik über den Anschluss des Überlaufs.
Wäre seltsam, wenn da irgendwas schaden nehmen könnte, wenn es standardmäßig so verbaut wird.

Gruß
Sebastian


--
Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben (Friedrich Hebel)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

1.311


Bilder von einem LF 10/6 mit Singlebereifung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt