News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Ostkorb vs. Westkorb | 14 Beiträge | ||
Autor | Joha8nne8s K8., Braunschweig/Magdeburg / Niedersachsen/ Sachsen-Anhalt | 454547 | ||
Datum | 13.01.2008 15:40 MSG-Nr: [ 454547 ] | 7438 x gelesen | ||
Hallo Forum, in Magdeburg bin ich zum ersten Mal mit dem "STK-Ost" in Berührung gekommen. Mein dortiger Asbilder erklärte mir, dass man in MD wieder auf den Korb umgestiegen sei, da er besser wäre als der "STK-West". Es würde auch schon Wehren im Westen geben, die auf dieses Modell umgestellt haben. Stimmt das? STK-Ost: Metallgestell indem 5 nebeneinander stehende gerollte C-Schläuche so miteinander gekuppelt sind, dass sie sich beim Verlegen nacheinander im Korb abrollen. Besucht uns doch einfach auf: www.feuerwehr-braunschweig-innenstadt.de "Es gibt Vermutungen, dass die Feuerwehr eine Tuning-Macke hat, also mit besonders auffälligen Fahrzeugen unterwegs ist. Im Gegensatz zu den coolen Rollerfahrern die blaues Licht als Unterbodenbeleuchtung verwenden, hat die Feuerwehr dies missverstanden und die Lampen auf dem Dach angebaut." (aus www.Stupidedia.de) Muss ich das mit der ausschließlich eigenen Meinung noch extra erwähnen?! | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.168