alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Landkreis
Tragkraftspritzenfahrzeug
Drehleiter mit Korb
Landkreis
RubrikKommunikationstechnik zurück
Themaachtstellige Funkrufnamen wirklich notwendig?155 Beiträge
AutorMart8in 8M., Klint / Niedersachsen443171
Datum28.11.2007 11:57      MSG-Nr: [ 443171 ]216022 x gelesen
Infos:
  • 29.11.07 Funkmeldeordnung ILS Schwerin

  • Im LK CUX haben wir
    xx-1x=TLF
    xx-2x=LF, TSF
    xx-31=SW 1000
    xx-32=SW 2000
    xx-30= DLK
    xx-41=RW1
    xx-42=RW2
    xx-46=GW-ÖL
    xx-49=GWG
    xx-5X=RTW,NEF,KTW
    xx-6x=ELW,MTW (im LK STD xx-7x MTW)
    xx-7x= Tragbares 4m Band Gerät
    xx-8x= LKW



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.525


    achtstellige Funkrufnamen wirklich notwendig? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt