News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | EU-Katastrophenschutz Seminar | 11 Beiträge | ||
Autor | Andr8eas8 B.8, Düsseldorf / Nordrhein-Westfalen | 440169 | ||
Datum | 15.11.2007 13:58 MSG-Nr: [ 440169 ] | 5064 x gelesen | ||
Geschrieben von Klaus Bergmann Das Beste ist, dass grundsätzlich keine Beschränkung für Teilnehmer der Feuerwehr besteht (d.h. keine Teilnahmevoraussetzung), wünschenswert wären Führungsfunktionen. Hm. Das ist zwar gut für alle Interessierten, aber eigentlich ein schlechtes Zeichen. Denn Personen, die das in Funktion direkt und unmittelbar interessieren MUSS, gibt es deutlich mehr als Seminarplätze. Wenn die aber nicht hingehen, wird weiter unten in der Hierarchie niemals irgendwas Richtung Europ. KatS passieren, weil halt die alles entscheidende Ebene sich entzieht. Insofern: Viel Spaß beim Seminar, aber rauskommen für den KatS tut auf diesem Weg vmtl. nicht so viel. Wer hingeht, kann ja mal seine Eindrücke in o.g. Richtung hier schildern. Gruß A. Die Inhalte dieses Beitrags sind eine rein PRIVATE Äußerung. INTUITION IST DIE GABE, DIE LAGE IN SEKUNDENSCHNELLE FALSCH ZU BEURTEILEN! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|