alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Grundlehrgang für Hauptamtliche Kräfte der Feuerwehr im mittleren Dienst (mD)
2. Einteilung der Gemeinden nach Gefährdungsklassen in RLP
3. 1. Bergungsgruppe (THW) Die 1. Bergungsgruppe (1. BGr) ist die universellste Gruppe im Technischer Zug (TZ). In der Regel wird diese Gruppe auch zuerst zum Einsatz kommen (auch als THW-Schnelleinsatzgruppe).
Sie wird ergänzt und unterstützt durch die 2. Bergungsgruppe oder durch Fachgruppen bzw. sie unterstützt diese.
RubrikBerufsfeuerwehr zurück
ThemaFeuerwehr10 Beiträge
AutorAndr8é L8., Gladbeck / NRW439079
Datum11.11.2007 13:25      MSG-Nr: [ 439079 ]5427 x gelesen

Geschrieben von --- Jesko Hinkelmanns--- Wer weißt wieviel die Feuerwehr Hamburg,Frankfurt am Main und die Feuerwehr München an Ausbildunggeld bezahlt bei einer B1 Ausbildung?

Moin,

in HH gibt es keine Anwärterbezüge im mittl. Dienst. Die Einstufung erfolgt nach A7 ohne Fw-Zulage im ersten Jahr, plus Familienzuschlag in den dementsprechenden Stufen!


Meine private Meinung!

Gruß
André

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.090


Feuerwehr - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt