News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Kündigung der Mitgliedschaft bei einer FF (Hünxe-Drevenack?) | 162 Beiträge | ||
Autor | Jako8b T8., Bischheim / Rheinland - Pfalz | 438519 | ||
Datum | 08.11.2007 14:05 MSG-Nr: [ 438519 ] | 154312 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
Themengruppe: | ||||
Hallo! Geschrieben von Timo Joormann Den Führungskräften der Feuerwehr ist vor geraumer Zeit schon vom Bürgermeister verboten worden mit Ratsmitgliedern über die Feuerwehr zu reden....... Dazu ist der Bürgermeister nicht befugt. Er kann eine Informationssperre für Aussenstehende verhängen, aber gewählte Mitglieder des Gemeinderates sind keine Aussenstehende. Ratsmitglieder müssen bzw. sollten zu mindest im Ansatz über die Vorgänge in ihrer Gemeinde informiert sein. Ein solcher Maulkorb ist nicht nur eine bodelose Frechheit sondern verstößt nach meiner Ansicht gegen alle demokratischen Grundsätze. Aber wie es aussieht gab es da ja so einiges vor dem Rat und der Opposition zu verbergen. Tolles Demokratieverständniss, das hatten wir doch schon einmal. Gruß vom Berg Jakob Alles meine ganz private Meinung und keinesfalls die Meinung meiner Feuerwehr oder Gemeinde oder sonst wem! Alle meine Beiträge sind ausschließlich zur Verwendung auf www.feuerwehr-forum.de bestimmt. Die Verwendung ganzer Beiträge, Textpassagen, Zitaten, Bildern usw. von mir aus diesen Forum in anderen Foren oder Medien nur mit meiner vorherigen Genehmigung! Wenn Dir, verehrte Leser, etwas allzu fragwürdig oder "extrem" erscheint, gehen Sie bitte davon aus, dass es ironisch gemeint ist. Ich bin grundsätzlich ein Freund des feinsinnigen Humors und beißender Satire, also nehmt nicht alles was ich verlauten lasse so bitter ernst und legt nicht immer jedes Wort von mir auf die Goldwaage! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|