News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Kündigung der Mitgliedschaft bei einer FF (Hünxe-Drevenack?) | 162 Beiträge | ||
Autor | Timo8 J.8, Drevenack / NRW | 438503 | ||
Datum | 08.11.2007 13:26 MSG-Nr: [ 438503 ] | 154457 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
Themengruppe: | ||||
Zitat aus der NRZ vom 24.09.: Wachsende Neubau- und Gewerbegebiete samt Tanklager der ehemaligen BP-Ruhrraffinerie stellten die gesamte Hünxer Wehr vor wachsende Herausforderungen. Im Umfeld der Drevenacker Gerätehaustore nicht minder. "Im Ortskern gibt es ein Sägewerk und zwei Düngemittellager", sagt der Feuerwehrmann. Sand im Getriebe Doch für Joormann und seine Kameraden ist nicht nur beim Thema Fahrzeuge mächtig Sand im Getriebe. Die Liste gehe von A bis Z. "Unter welchen Bedingungen die Feuerwehr arbeiten muss, ahnt der größte Teil der Bevölkerung nicht. Sie trägt keine zugelassene Schutzkleidung und kann Sicherheitsvorschriften nicht einhalten", beklagt Joormann. So sollen Hünxer Feuerwehrleute bei auswärtigen Übungen im so genannten Brandcontainer von Ausbildern mehrfach nach Hause geschickt worden sein. Begründung: "Mit der Kleidung nicht!" (to) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|