alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Persönliche Schutzausrüstung
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaKündigung der Mitgliedschaft bei einer FF (Hünxe-Drevenack?)162 Beiträge
AutorBjör8n M8., Breckerfeld / NRW438235
Datum07.11.2007 14:44      MSG-Nr: [ 438235 ]154676 x gelesen
Infos:
  • 14.11.07 Hünxe: Wut und ein mulmiges Gefühl
  • 09.11.07 RP vom 8.11.2007 : Hünxe löscht in Drevenack
  • 09.11.07 Rheinische Post 8.11.2007 : Hünxe löscht in Drevenack
  • 08.11.07 NRZ Dinslaken am 07.11.07
  • 08.11.07 Niederrhein-Gesetz
  • 07.11.07 Bericht RP Online

    alle 10 Einträge im Threadcontainer anzeigen
  • Themengruppe:
  • Öffentlichkeitsarbeit

  • Ich habe das Papier eben gelesen, und finde das es eigentlich gut Unterstreich was die Kameraden wollen, nämlich ernst genommen werden!
    Sicherlich merkt man das sich die Kameraden auch persönlich zurückgesetzt fühlen.
    Andererseits möchte ich da mal die Frage aufwerfen, wie ihr reagieren würdet, wenn eure Einheit zur reinen Dispositionsmasse der Verwaltung wird.


    Aber was würdet ihr vorschlagen, was zu tun ist wenn in euren Augen die Sicherheit eurer Feuerwehrleute, geringer geschätzt wird als das Sparpotential durch nicht Beschaffung von PSA (das mit den Fahrzeugen lasse ich bewusst weg!) und ihr auch nicht das Gefühl habt durch Gespräche und Verhandlungen dieses zu ändern?

    Weiter machen wie bisher und auf Besserung warten, oder eben den einzigen Weg gehen der einem bleibt wenn man meint diesen Zustand nicht mehr verantworten zu wollen?



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.136


    Kündigung der Mitgliedschaft bei einer FF (Hünxe-Drevenack?) - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt