Rubrik | pers. Ausrüstung |
zurück
|
Thema | Janesville Lion Integrated Rescue Harness | 11 Beiträge |
Autor | Seba8sti8an 8F., Muc / Bay. | 438132 |
Datum | 06.11.2007 21:18 MSG-Nr: [ 438132 ] | 5361 x gelesen |
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Die Idee anenfürsich jeden FA mit einer solchen prof.Selbstrettungsmöglichkeit (ich gehe davon aus das es nur zu diesem Zweck geplant ist?) auszurüsten finde ich sehr gut aber auch verdammt kostspielig.Was da für Wartungskosten,-zeit, defekte Teile, Austauschteile etc. anfallen werden?
Aber wie gesagt, ich hab keine Erfahrung damit um wieder auf Deine ursprüngliche Frage zurückzukommen.Kann also auch ned produktiv mitschnabeln.
Aber!
Nur so für mich zur Info aus Neugierde: Ihr haltet bereits eine Höhenrettungsgruppe vor? Wie sichert ihr Euch bzw. was nutzt ihr zum Selbstretten zum jetzigen Zeitpunkt? Gurt?
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|