News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaFunkübung mit Fehlern52 Beiträge
AutorThom8as 8B., Günzburg / Bayern435453
Datum26.10.2007 10:47      MSG-Nr: [ 435453 ]12766 x gelesen
Infos:
  • 27.10.07 PDV/DV 810 -Sprechfunkdienst-

  • Geschrieben von Sebastian KruppMan sollte auch, sofern die grundlegende Funkdisziplin da ist, nicht zu sehr auf irgendwelchen, vermeintlich höchstwichtigen (so seh ichs bei manchen Ausbildern) Formalien herumreiten. Ob mir z.B. jemand einen Funkspruch mit "Kommen Sie" anstelle von "Kommen" beantwortet, ist mir sch***egal, solange ich weiss, was er will. Genauso, ob jemand sagt "Florian X von Y" oder "Florian X für den Y". Da gibts wirklich wichtigere Ausbildungsinhalte.

    naja in der funkübung sollte es imho schon formal richtig sein,....
    in der übung lernt man ja auch das c rohr mit 2 mann zu halten im einsatz siehts meistens anders aus :-)


    Oben genannter Beitrag ist meine eigene Meinung.
    Der KFV - Günzburg im Internet: www.kfv-guenzburg.de


    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.115


    Funkübung mit Fehlern - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt