News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | 'Sollbruchstelle' am Kinnriemen beim Schuberth F 210 | 4 Beiträge | ||
Autor | Marc8 M.8, Heidenheim a. d. Brenz / Baden-Württemberg | 434278 | ||
Datum | 21.10.2007 17:43 MSG-Nr: [ 434278 ] | 5851 x gelesen | ||
Hallo Leute, ich hab mal eine Frage: Wir verwenden in Heidenheim den F 210 und dieser Helm hat zwei wählbare Riemenaufnahmen, eine davon mit einer Art "Sollbruchstelle", die bei starker Krafteinwirkung dazu führen soll, dass der Riemen abreissen kann. Nun bin ich mir nicht ganz klar darüber ob sowas im Feuerwehrdienst sinnvoll ist ( das Militär macht das teilweise bei Helmen ) und und welchen Aufnahmeclip ich nehmen soll. Was genau sind denn die Vor- und Nachteile hierbei? MkG Marc | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|