News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Brandoberinspektor /-in
Zugführer
1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaBis 63 Jahre in der Feuerwehr21 Beiträge
AutorMich8ael8 K.8, Bergisch Gladbach / NRW433902
Datum19.10.2007 09:38      MSG-Nr: [ 433902 ]7565 x gelesen

Also ich finde es gut, dass nun in NRW nicht zwingend
mit 60 Jahren Schluss für den aktiven Feuerwehrdienst
sein muss.

In unserem Löschzug bin ich froh, dass ich so nun noch
weiter von der Lebens- und Einsatzerfahrung meines Amts-
vorgängers profitieren kann. Als erfahrener BOI macht er
mir als recht frischer Verbandsführer sicher noch lange so
manches vor... ;)
Es ist wirklich gut, jemanden in extremen Situationen an
der Seite zu haben, der auf über 40 Jahre Feuerwehrer-
fahrung zurückblicken kann.

Erforderlich war für meinen Kollegen übrigens eine ärztliche
Untersuchung, die seine gesundheitliche Eignung für seine
kommende Feuerwehrtätigkeit (GF, ZF, VerbF) festgestellt
hat sowie ein förmlicher Antrag an die Wehrleitung auf Ver-
längerung auf 63. Ach, und natürlich meine Zustimmung
als Löschzugführer. ;)

Das derjenige nicht gerade an vorderster Front und unter
PA eingesetzt wird, vesteht sich doch von selber. Das gibt
es ja hier auch schon für über 40 jährige kaum noch. Nicht
unbedingt aus gesundheitlichen Gründen oder wegen der
ggf. geringeren körperlichen Belastbarkeit - nein, alleine
schon aus dem Grund, dass genügend jüngere Kollegen zw.
20 und 30 Jahren den Angriffs- und Wassertrupp machen
wollen. ;)

Also, für mich ist Feuerwehrdienst bis 63 (oder vielleicht sogar
bald bis 65) eine gute Sache von der sicher viele profitieren
können.

Viele Grüße
Michael


>> Eigentlich ist längst schon alles gesagt - nur nicht von jedem! <<

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.203


Bis 63 Jahre in der Feuerwehr - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt