alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Basisstation (Digitalfunk)
Basisstation (Digitalfunk)
RubrikAusbildung zurück
ThemaFührerschein - Wehr konnte nicht ausrücken89 Beiträge
AutorJoha8nne8s K8., Braunschweig/Magdeburg / Niedersachsen/ Sachsen-Anhalt432460
Datum11.10.2007 15:03      MSG-Nr: [ 432460 ]22318 x gelesen

Geschrieben von Kai KönigGanz klares nein, die Gemeinden sind in der Pflicht, Leute mit C (vielleicht auch CE) auszubilden!

Wird in BS so gemacht. Allerdings mit dem großen aber, dass man sich für 5 JAhre in BS verpflichten muss, sonst muss man den Bterag nachbezahlen. Damit fallen dann schonmal viele jüngere Fahrer und solche, bei denen ein Arbeitsplatzwechsel wahrscheinlich ist schon wieder raus.


Besucht uns doch einfach auf: www.feuerwehr-braunschweig-innenstadt.de



"Es gibt Vermutungen, dass die Feuerwehr eine Tuning-Macke hat, also mit besonders auffälligen Fahrzeugen unterwegs ist. Im Gegensatz zu den coolen Rollerfahrern die blaues Licht als Unterbodenbeleuchtung verwenden, hat die Feuerwehr dies missverstanden und die Lampen auf dem Dach angebaut." (aus www.Stupidedia.de)

Muss ich das mit der ausschließlich eigenen Meinung noch extra erwähnen?!

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.090


Führerschein - Wehr konnte nicht ausrücken - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt