News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Jugendfeuerwehr
RubrikJugendfeuerwehr zurück
ThemaAlkoholisierter Fahrer55 Beiträge
AutorJako8b T8., Bischheim / Rheinland - Pfalz430226
Datum29.09.2007 15:19      MSG-Nr: [ 430226 ]17489 x gelesen

Hallo!

Geschrieben von Manuela v. HäfenWie bitte sieht dann die UNSCHULDSVERMUTTUNG aus? Das würde mich echt mal interessieren... kann jemand dann sagen: "Sorry, das war ich nicht, ich bin unschuldig, wo der Blutalkoholspiegel herkommt, weiß ich nicht?"

Ein Mensch ist erst dann Schuldig wenn er von einem Gericht ein Urteil erhalten hat. Deshalb steht es dem besoffenen Fahrer auch völlig frei seinen Führerschein im nüchternen Zustand bei der Polizei abzuholen und bis zum Abschluss der Verhandlung weiter als Fahrer am Strassenverkehr teilzunehmen.

Das ist jedoch in den meisten Fällen nicht die Regel und wird auch von manchen Gerichten als "uneinsichtiges Verhalten" gewertet. Deshalb ziehen es die meisten Alk-Fahrer vor den Schein "vorübergehend freiwillig" abzugeben.

Geschrieben von Manuela v. HäfenKlar, Alkoholismus ist eine Krankheit.Geschrieben von Manuela v. Häfenb) die Sache zu verharmlosen und einen Alkoholkranken als armen Wicht hinzustellen.

Verharmlosen? Es bringt ebenfalls nichts einen Alkoholkranken in beinahe menschenverachtender Art und Weise auf eine solche Art öffentlich vorzuführen. Und Geschrieben von Manuela v. Häfendann schaut doch einfach mal in die Zeitungen (Blöd-Zeitung z. B.) was dort dann steht. auf das Niveau der Bildzeitung sollten wir uns als zivilisierte Menschen nicht herablassen.

Geschrieben von Manuela v. HäfenABer hier... ist es gleich der arme Kollege der ja sowas von angeprangert wird und dessen Ausschluss allein deshalb so gehandhabt wurde, weil es medienwirksam ist... genau, packt sie alle in Watte, die im Rettungsdienst saufen und findet tausend Entschuldigungen für diese Leute, denn schließlich sind das KAMERADEN. Alle anderen, die betrunken schwere Unfälle unter Alkohol verursachen, sind nur "rücksichtslose Idioten" oder sonstwas und haben keinerlei Rückhalt, Deckung und "Eiei-Pustepuste" verdient oder was?

Und was soll das bitte? Den Kollegen der besoffen fährt schmeissen wir raus, der gefährdet sich und andere, aber den Kollgen der mit 80 km durch die Spielstraße zum Gerätehaus brettert bewundern wir weil er erster war? Der Kollege der mit High-Speed ohne auch nur nach rechts und links zu sehen über eine rote Ampel brettert völlig im Vertrauen auf sein Sondersignal ist ein Held?
Ich meine keiner dieser Idioten hat "Eiei-Puste" verdient. Oder? Es hat aber auch keiner eine Art "Hinrichtung" verdient.

Selbst mein Arbeitgeber (großer deutscher Chemiebetrieb) würde einem Arbeiter der durch Alkohol auffällt eine zweite Chance geben. Wir haben umfangreiche Suchtpräventionsprogramme. Im Wiederholungsfall aber käme ein sehr harter Tritt.

Geschrieben von Manuela v. HäfenNein, wird Zeit, das da mal wirklich durchgegriffen wird.

Stimmt, aber der Ton macht die Musik.

Geschrieben von Manuela v. HäfenManchmal scheint es mir, das Leute im Rettungsdienst sich mehr auf "Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus" und auf ihre blauen Gurkengläser verlassen als auf Vernunft und Verstand.

Das sehe ich etwas anders. Aber es ist ja auch sehr viel einfacher ohne Vernunft und Verstand auf jemanden einzuprügeln und sich maßlos zu Aufzuregen. Das beruhigt so schön.
Ließ mal meine anderen Beiträge zu diesem Thema. Ich verharmlose nichts und nehm den Säufer auch nicht unter meine Fittiche oder versuche sein abgrundtief dummes Verhalten zu rechtfertigen. Ich verlange nur das man rationell mit einer solchen Sache umgeht.

Kleine Frage, wieviele Personen habt Ihr in Eurem Bekanntenkreis die sich nach zwei oder drei Bier noch hinters Steuer setzen? Habt Ihr überhaupt schon einmal darauf geachtet? Wer von Euch fällt nach einem Glas Sekt schon lallend um? Wer nässt sich nach einem Glas Bier fröhlich singend ein?

Ich hatte einmal die Zeit mich sehr intensiv mit diesem Thema zu befassen. In dieser Zeit habe ich mir das Spiel zwischen Alkoholkonsum und gesellschaftlicher Anerkennung sehr genau angeshen.
Das Hauptproblem ist ganz einfach das der Alkohol eine gesellschaftlich anerkannte Droge ist. Ein gewisses Maß an alkoholkonsum wird in der Gesellschaft nicht nur gefördert, sondern auch erwartet. Oder warum sonst bekommt man bei jeder Geschäftseröffnung oder Einweihungfeier ein Glas Sekt aufgenötigt obwohl der "Nötiger" genau weiß das man mit dem Auto da ist? Warum wird man dan schief angesehen wenn man dankend ablehnt?

Mich stört die Verlogenheit bei diesem Thema, ganz einfach. Solange der "Besoffene" lustig drauf ist und richtig Stimmung mach ist er der King und alle lachen mit oder über ihn, man gibt ihm noch einen aus usw. und dann wenn er zum Auto schleicht sieht man dezent weg. Aber wenn er dann erwischt wird das Gejammer groß und alles schreit "hängt ihn".

Ein starker Charakter wir der Versuchung widerstehen. Aber es gehört schon sehr viel dazu die Gesellschaftsdroge abzulehnen.
Wir sollten uns alle mal an die eigene Nase fassen!

Geschrieben von Manuela v. Häfendie ihr Kind zur JF bringt und durchaus drauf schaut, wie da manche Leute drauf sind (was denen nicht unbedingt in den Kram passt, nääääää, ihr stillen Mitleser ;) )

Sehr löblich!

Gruß vom Donnersberg

Jakob


Alles meine ganz private Meinung und keinesfalls die Meinung meiner Feuerwehr oder Gemeinde oder sonst wem!

Alle meine Beiträge sind ausschließlich zur Verwendung auf www.feuerwehr-forum.de bestimmt. Die Verwendung ganzer Beiträge, Textpassagen, Zitaten, Bildern usw. von mir aus diesen Forum in anderen Foren oder Medien nur mit meiner vorherigen Genehmigung!
Wenn Dir, verehrte Leser, etwas allzu fragwürdig oder "extrem" erscheint, gehen Sie bitte davon aus, dass es ironisch gemeint ist.
Ich bin grundsätzlich ein Freund des feinsinnigen Humors und beißender Satire, also nehmt nicht alles was ich verlauten lasse so bitter ernst und legt nicht immer jedes Wort von mir auf die Goldwaage!


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.215


Alkoholisierter Fahrer - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt