alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

As Far As I Know - Soweit ich weiß
RubrikAusbildung zurück
ThemaSelbstretten mit dem Feuerwehrsicherheitsgurt88 Beiträge
AutorChri8sti8an 8R., Hilchenbach / NRW429813
Datum27.09.2007 12:33      MSG-Nr: [ 429813 ]40784 x gelesen
Infos:
  • 29.09.07 PA und Absturzsicherung untersuchung der hvbg
  • Themengruppe:
  • Leinen, Seile, Knoten, Stiche

  • Hi,

    Geschrieben von Daniel HermannFestpunkt ist so eine Sache. Die Heizung die mir in meinem FF-Grundlehrgang angepriesen wurde ist heutzutage nur noch eingehängt und deshalb kaum als Festpunkt geeignet. Da muss man im Fall der Fälle eben kreativ sein. Und wenn einem der Arsch wirklich brennen sollte, glaube ich kaum dass man eine Gefährdung der Leine ausschliessen kann. Da muss man halt schnell machen. ;-)

    Eben. Und die Jungs aus Berlin sind dann schnell mal aus 18m Höhe ins visuelle Nichts gesprungen und haben es in der Situation AFAIK auch nicht auf die Reihe bekommen, eine in der Nähe befindliche Tür aufzumachen und sich dahinter vorerst in Sicherheit zu bringen. Und dann suche ich mir also lieber einen geeigneten Festpunkt? Naja, den Ausbildungsaufwand stecke ich lieber in Dinge, die solche Fehlersituationen vermeiden hilft.


    Gruß,
    Christian Rieke

    ***Natürlich ist alles meine rein persönliche und PRIVATE Meinung und ist absolut nicht die Meinung der Organisationen, in denen ich meinen Dienst verrichte***

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.104


    Selbstretten mit dem Feuerwehrsicherheitsgurt - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt