alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Jugendfeuerwehr
Jugendfeuerwehr
RubrikJugendfeuerwehr zurück
Thema'Anhänger Zapfanlage' Jugendfeuerwehr (!!!)89 Beiträge
AutorDani8el 8H., Schriesheim / Baden-Württemberg427611
Datum13.09.2007 16:00      MSG-Nr: [ 427611 ]29602 x gelesen

Geschrieben von Karl - Ludwig OstermannEistee oder Abppelschorle", die hier "meistens" (also nicht immer) ausgegeben werden, gibt es nicht in Fässern. Dieser Hänger ist ganz offensichtlich für den Bierausschank gemacht (siehe auch die Beschreibung mit der Kohlensäure, die macht nur bei Bier Sinn). Und genau da habe ich bei JF in der Tat ein Problem, das ich hie diskutieren möchte.

Wieso macht das nur bei Bier Sinn? Das Getränk muss ja irgendwie aus dem Fass/behälter gedrückt werden, da ist es am einfachsten CO2 zu benutzen. Meinst Du der McDoof zapft seine Cola mit Handpumpen?

Geschrieben von Karl - Ludwig Ostermann
Oder glaubt hier ernsthaft jemand, daß Apfelschorle aus 1,5 l Flaschen in den beschriebenen Behälter umgefüllt und wie beschrieben, mit Kohlensäure beaufschlagt wird ?


Da ich und wahrscheinlich niemand aus diesem Forum hier einmal gesehen hat dass die JF Bier aus diesem Hänger zapft, habe ich keinen Grund anzunehmen dass keine Apfelsaftschorle oder Eistee standardmässig verwendet wird. Ts,ts.



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.084


'Anhänger Zapfanlage' Jugendfeuerwehr (!!!) - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt