alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaFlorentine im 2m; war: Grammatikschwäche bei Einsatzmeldungen?96 Beiträge
AutorChri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern426204
Datum05.09.2007 10:20      MSG-Nr: [ 426204 ]32553 x gelesen
Infos:
  • 07.09.07 Funkrufnamenkatalog Land Hessen (2005) (PDF)

  • Geschrieben von Sebastian KruppOK, wenn Zusammenarbeit mit anderen Organisationen auf einem 2m-Kanal stattfindet, ist der Sinn des "Florentine" wiederhergestellt. Verwendet ihr es denn grundsätzlich (auch im "Alleineinsatz"), oder nur wenn auch wirklich die anderen ebenfalls eingesetzt sind?

    Halb erwischt. :-)
    Im Zugeinsatz bei den Trupps untereinander meistens nicht, sobald ich ein Fahrzeug/Feststation/andere Wehr erreichen will aber schon.

    Aber das ganze entfallen zu lassen oder "Florian" zu nutzen ist falsch, siehe mein anderes Posting.


    Gruß
    CS





    TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT!
    TROLL COLLECT - Trolls im Forum

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.089


    Florentine im 2m; war: Grammatikschwäche bei Einsatzmeldungen? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt