alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Kreisbrandinspektor
Landesfeuerwehrverband
RubrikSonstiges zurück
ThemaWas ist uns unsere Sicherheit wert? war: Quo vadis Feuerwehr Deutschla20 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg424844
Datum29.08.2007 19:07      MSG-Nr: [ 424844 ]5247 x gelesen

Geschrieben von Torsten MeißAlso wenn ich nicht falsch liege sind doch die Feuerwehrvereine Mitglied in den entsprechenden Verbänden und nicht die öffentliche Einrichtung Feuerwehr?


Du liegst falsch.
Zum einen kennt man irgend welche Feuerwehrvereine nicht überall (hier in der Gegend gibt es bis auf wenige Fördervereine überhaupt kein Vereinsunwesen in der Feuerwehr), zum anderen ist es wirklich so, daß i.d.R. die Feuerwehr als Einrichtung der Gemeinde Mitglied im KFV ist.


Geschrieben von Torsten MeißNur hast du icherlich recht das meist auch ein KBI dann Vorsitzender des KFV ist und der wird in seiner meist hauptberuflichen Stellung beim Kreis nicht gegen diesen Meckern.

Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.
bei uns im KFV ist es sogar so, daß der Vorsitzende ein Bürgermeister ist.


Wenn der KFV, LFV, DFV,... wirklich meine Vertretung wäre, dann könnte ich da auch als Einzelperson Mitglied werden. mit Sitz und Stimme. Dann würde der Verband mich persönlich vetreten. Wie eine Gewerkschaft. Incl. Rechtsschutz gegen den Dienstherren,...
Da dem nicht so ist - noch ein Orden gefällig?


Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!

Christian Fischer
Wernau


P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

2.304


Was ist uns unsere Sicherheit wert? war: Quo vadis Feuerwehr Deutschla - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt