alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Medizinische Task Force (BBK)
2. Mannschaftstransportfahrzeug
Einsatzleitwagen
Mannschaftstransportwagen
Einsatzleitwagen
1. Abschnittsleiter
2. Anhängeleiter
Gruppenführer (THW)
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaAufbau eines ELW 173 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg418976
Datum05.08.2007 23:40      MSG-Nr: [ 418976 ]28206 x gelesen
Infos:
  • 05.08.07 ELW 1 Feuerwehr VG Zweibrücken-Land
  • 04.08.07 MZF FF Ditzingen
  • 04.08.07 MZF FF Gerlingen (Württemberg)
  • 04.08.07 Aufbauhersteller Weschenfelder

  • Geschrieben von Sebastian WeißOkay, dann haben wir da einfach grundverschiedene Ansichten. Macht ja auch nix.


    Jepp. Darf ja auch so sein ;-)
    Ich bin eben nicht dafür irgend welche Lösungen zu versuchen, die nachher nur zu einem Provisorium ohne hohen Nutzwert führen. Dann mache ich lieber von vorneherein eine gut geplante (aber günstigere) Improvisation.


    Geschrieben von Sebastian WeißDrum kann man da prima Betroffene reinsetzen, aber dazu kann man freilich auch jedes MTF umfunktionieren.

    Ich würde Betroffene nie im ELW parken. Da sind sie zu nah am Geschehen und bekommen ggf. zu viel mit was ihren Streß erhöht.

    Und wenn ich sie schon mal im MTW habe kann ich sie auch gleich damit woanders hinfahren lassen.


    Geschrieben von Sebastian WeißIch war vor Jahren mal als Funker bei einer TEL-Übung mitgewesen, in deren Rahmen eine handvoll ELW 1 jeweils eine AL bei einem Großereignis bilden sollten. Darin wurde dann stabsmäßige Arbeit versucht, zu viert. Ich erinnere mich noch gut an Flüche und beschlagene Scheiben ;o)

    Na ja. Wenn der Abschnitt nicht zu groß ist fahre ich das als klassische FüGr, ohne stabsmäßiges Arbeiten.
    2 x SprFu, 1 x Lagerkartenführer, 1 x GrFü zbV/ Leiter Fügr, 1 x ALtr.

    Für alles andere ist das Fahrzeug selbst nicht geeignet --> feste Unterkunft.


    Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!

    Christian Fischer
    Wernau


    P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.106


    Aufbau eines ELW 1 - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt