alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
RubrikAtemschutz zurück
ThemaRettungs-PA61 Beiträge
AutorMarc8o W8., Pfaffschwende / Thüringen417698
Datum29.07.2007 00:08      MSG-Nr: [ 417698 ]15951 x gelesen

Geschrieben von ---Hier Namen einfügen--- ... in Notfall-Situationen. Solange nicht die sonstigen Einsatzgrundsätze unter PA außer Acht gelassen werden (weil man hat ja ne Filter-Reserve ....)!!!


Bei uns wird jeder Atemschutzeinsatz vom Einsatzführer (Gruppenführer,Staffelführer) oder vom Melder überwacht und auf der Atemschutzüberwachungstafel dokumentiert. Die Filter sind nur zur Sicherheit.

Weber M

Alles meine eigene Meinung nicht die der Feuerwehr Pfaffschwende oder deren Kameraden



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.113


Rettungs-PA - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt