News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaMelder bei der Übung, wichtige Frage23 Beiträge
AutorJoha8nne8s K8., Braunschweig/Magdeburg / Niedersachsen/ Sachsen-Anhalt417399
Datum27.07.2007 11:46      MSG-Nr: [ 417399 ]8463 x gelesen

Geschrieben von Miguel Angel Fernandez Diego(Ist wichtiger als es scheint da wir jede sekunde einsparen müssen. geht um einen wetbewerb im Sep.)

Hat nur seinen Berechtigung bei den Wettbewerben, aber da vor allem weil es in den Unterlagen steht!!!

Insgesamt ist so sichergestellt, dass nicht unbemerkt Wasser bereits vor dem Befehl in die Leitung kommt. Das kann für die vorne nämlich sehr leicht feucht werden. Schließlich gibt es Verteiler die auch mal ein wenig lecken können.

Oder du hast den Verteiler gelegt, das erste Rohr schon angeschlossen und es ist ein wenig aufgedreht. Jetzt kommt die B-Leitung und der Maschinist feuert munter darauf los. Dann wird es nicht nur feucht, sondern vielleicht auch gefährlich.


Muss ich das mit der ausschließlich eigenen Meinung noch extra erwähnen?!

Besucht uns doch einfach auf: www.feuerwehr-braunschweig-innenstadt.de

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.143


Melder bei der Übung, wichtige Frage - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt