News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikUnfallverhütung zurück
ThemaGefahrgutunfall - Schutzkleidung11 Beiträge
AutorMark8 H.8, Winnenden / Baden-Württemberg417146
Datum26.07.2007 09:49      MSG-Nr: [ 417146 ]5666 x gelesen

Hallo André,

mein Bericht sollte eigentlich nur die Lage erklären - aber nichts schönreden.

Du hast recht - die Absperrung und die Schutzstzfen sind dazu da damit sie auch eingehalten werden - sonst könnte man sich den Aufwand sparen.

Den Kameraden mit dem Gallet-Helm betreffend - die (arbeitenden) Einsatzkräfte kamen sich da nicht verarscht vor, denn sie kennen den der ohne drin steht. Auf das Einhalten des Sicherheitsbereiches haben wir hingewiesen - aber aufgrund seiner Führungsposition macht er dann trotzdem was anderes (ggf. auch fahrlässig sich selbst gegenüber).

Das mit dem Dampfstrahler hätten wir uns jedoch vollständig sparen können (außer die Reinigung des LKW) - am Nachmittag wurde die Straße dann doch abgefräst.

Gruß
Mark

----
Der Beitrag ist meine persönliche Meinung - also nichts offizielles im Namen irgendeiner Feuerwehr oder anderer Institution.



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.139


Gefahrgutunfall - Schutzkleidung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt