News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Sichern von Personen beim Leiterstiegen | 39 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8@n 8P., ein Badner in Leipzig / Sachsen physisch, Baden emotio | 416771 | ||
Datum | 24.07.2007 09:42 MSG-Nr: [ 416771 ] | 15701 x gelesen | ||
Tach, Post! Geschrieben von Steffen Gerber die Multifunktionsöse heisst Multifunktionsöse weil die Hersteller das Teil niemals als Abseilöse verkaufen würden. Zu Zeiten der DIN 14926 haben sie genau das aber getan. Geschrieben von Steffen Gerber Ich bilde Feuerwehren seit einigen Jahren in Abstusi aus, und die meißten davon wußten nicht für welche Anwendung die Öse zugelassen ist. Woher auch? Man hat den Feuerwehren doch jahrelang erzählt, das sei eine Abseilöse. Übrigens gegen den ausdrücklichen Rat der Fachleute aus dem BG-FA PSA gegen Absturz. Geschrieben von Steffen Gerber Hier geht es wieder mal nicht um Erbsenzählerei, sondern um die Versicherung der Betroffenen Kollegen und Kameraden. Das hat mit der Versicherung nichts zu tun. MkG, Christi@n ------------------------------------------------- Fumus ignem - This is my very own opinion... - "Als wir uns das letzte Mal verwählt haben kostete uns das eine Einheit." (Thomas Pommer im n-tv - Nachschlag) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|