News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaBerechnung einer Gebührensatzung Feuerwehr15 Beiträge
AutorSasc8ha 8T., Limbach-Oberfr., zz. Stuttgart / Sachsen415880
Datum18.07.2007 21:32      MSG-Nr: [ 415880 ]8732 x gelesen

Hallo!

Geschrieben von Wolfgang MohrIch wollte die Gesamtkosten (Treibstoff, Versicherungen, Reparaturen, Beladung, Abschreibungsbetrag vom Fahrzeugbeschaffungswert usw.) addieren und dann durch 8760 Stunden (24 Stunden*365 Tage) dividieren.
Stark vereinfacht: alle anfallenden Kosten im geplanten Nutzungszeitraum durch die geschätzte Anzahl der Einsatzstunden des Fahrzeuges in diesem Zeitraum dividieren.

In Abhängigkeit der Einsatzhäufigkeit und Nutzungsdauer können nette Stundensätze herauskommen... Diese Vorgehensweise ist also nur bedingt geeignet.

Wie die Stundensätze konkret ermittelt werden, kann ich dir leider nicht sagen.


MkG Sascha


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

3.648


Berechnung einer Gebührensatzung Feuerwehr - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt