News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Hohlstrahlrohr
1. Schnellangriffseinrichtung zur schnellen Wasserabgabe
2. Sachsen
RubrikAusbildung zurück
ThemaHohlstrahlrohre - Welcher Ausgangsdruck?40 Beiträge
AutorJürg8en 8H., Hohnstorf/Elbe / Niedersachsen414382
Datum11.07.2007 09:15      MSG-Nr: [ 414382 ]12291 x gelesen

Moin,

Geschrieben von Marcus LinkMan sieht doch bei welchem Druck eine akzeptable Wurfweite im Vergleich zum Maximaldruck vor liegt,
wer sieht das? Etwa die, die nur Stolz auf ihr HSR sind, es immer noch an dem SA verwenden und sich noch niemals ernsthaft damit auseinandergesetzt haben?


Geschrieben von Marcus LinkMan sieht doch und kann es auch fühlen, wann das Strahlbild schöne feine Tröpfchen macht und eine saubere Form hat.
und dabei bestimmen wir auch gleich die richtige Tröpfchengrösse :-)


Geschrieben von Marcus LinkSagt mal muss denn alles unter Laborbedingungen 100% ausgelootet und gestest werden?
das sicher nicht, aber müssen wir es anderes machen, als das die Hersteller empfehlen/vorschreiben bzw. uns Praktiker an die Hand geben?


Gruß

Jürgen



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

4.859


Hohlstrahlrohre - Welcher Ausgangsdruck? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt