alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Direct Mode Operation, Betriebsmodus im Digitalfunk, in dem man sich direkt mit anderen Geräten verbindet ohne über das Netz zu gehen
Trunked Mode Operation, Betriebsmodus im Digitalfunk, bei dem man die Netzinfrastruktur benutzt
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaNeues vom Digitalen BOS-Funk24 Beiträge
AutorGerh8ard8 B.8, Pfungstadt / Hessen413481
Datum06.07.2007 12:03      MSG-Nr: [ 413481 ]7299 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Ulrich CimolinoIst Dir klar, dass alle größeren Atemschutzhersteller u.a. zur Telemetrie auf den Digitalfunk schielen?

... und wie machen wir das da: DMO, TMO ?
Ersteres ist als funktionierende DFÜ technisch komplex - zweiteres versorgungstechnisch sehr anspruchsvoll.

... und warum sollten da Datenraten > 4,8 kbit/s auftauchen? Telemetrie heißt für mich nicht Bildübertragung (weil dann hätten wir den ferngesteuerten A-Trupp, was taktisch auch nicht so sinnvoll erscheint)

Geschrieben von Ulrich CimolinoIst Dir klar, dass im Rettungsdienst die Datenübertragung sehr wohl jedes Fahrzeug betrifft, sobald man mobile Datenerfassung einführt (was mittelfristig die Regel sein wird)? Wieso sollte man dann dafür eigene Systeme verwenden?

... solange man da nur Patienten(stamm)daten überträgt: warum soll da 4,8 kbit/s nicht reichen ?

Welchen Anteil machen RD-Fahrzeuge im Funkgerätebestand aus ? Wie lange ist die Nutzungsdauer eines RTW ?

... ich würde nicht von 99% reden wollen, aber für das Gros der Endgeräte ist HighSpeed-Datenübertragung unintessant (mein dienstliches Handy kann auch GPRS und nicht nur 9,6kbit/s wie sein Vorgänger ... gebraucht habe ich es bisher nicht wirklich)

Gruss
Gerhard



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

2.890


Neues vom Digitalen BOS-Funk - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt