alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaSuche schmale Schleifkorbtrage18 Beiträge
AutorDani8el 8H., Schriesheim / Baden-Württemberg412891
Datum04.07.2007 13:16      MSG-Nr: [ 412891 ]7925 x gelesen

Geschrieben von Manuel SchmidtMit der Höhenrettung ist das so eine Sache...
Man hat nicht überall eine.


Aber vielleicht eine in der Umgebung die man nachalarmieren kann?


Geschrieben von Manuel SchmidtIch habe mal diverse Improvisationslösungen ausprobiert, die man zur Not anwenden kann, wenn man ebend sonst nix hat:

Bandschlignensitzgurt mit Anschlagschlinge (diese breiten aus dem Kran-Bereich) kombiniert mit einer normalen, zur 8 Verdrehten Bandschlinge als Brustgurt

Rettungswindel (also Bergetuch + 2 Karabinerhaken) welches ebenfalls mit einer Bandschlinge als Brustgurt ergänzt werden muss damit der "Insasse" nicht vorne rüber kippt.

Alles improvisation pur mit Sachen, die man normalerweise auf einem LF16/12 drauf hat.
Geplant mit soetwas kalkulieren würde ich nicht.


Erfüllen diese Mittel denn auch die Anforderungen an Geräte für die Höhenrettung?

Geschrieben von Manuel Schmidt Bei allen Versuchen die das Opfer nur im Beckenbereich fixieren (obige lösungen, Rettungsdreieck o.ä.) empfiehlt es sich unter den SChultern zusätzlich ein Seil anzubringen damit man den Oberkörper "führen" kann und der nicht irgendwo gegen schlägt.
Aufseilen mit Begleiter dürfte bei den Abmessungen kaum möglich sein.



Deswegen gibt es für die Höhenrettung Rettungsdreiecke die über Schulterschlaufen für den Patienten verfügen. Der Patient wird mit dem Rettungsdreieck vor der Brust mit dem Statik- und dem Dynamikseil verbunden.


Wie sieht denn die rechtliche Seite aus wenn man Tätigkeiten der Höhenrettung übernimmt ohne eine Höhenretter-Ausbildung zu besitzen? Wäre es nicht denkbar bei solchen Einsätzen den Betroffenen zu sichern und ihn danach von Höhenrettern retten zu lassen? Wenn es aber bei euch ein Gefährdungspotential geben sollte das eine solche Tätigkeit verhindert, warum gibt es dann keine Höhenrettungsgruppe?



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.124


Suche schmale Schleifkorbtrage - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt