News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Urteil gegen Brandstifter (FA) gesprochen - viereinhalb Jahre | 48 Beiträge | ||
Autor | Pete8r S8., Aholming / BY | 408795 | ||
Datum | 13.06.2007 00:48 MSG-Nr: [ 408795 ] | 14146 x gelesen | ||
Geschrieben von Josef Mäschle Aber wen man sich mal nur die Mühe macht, den Multiple-Choice -Tests jedes Jahr neu zusammenzustellen und die Fragen in drei verschiedenen Reihenfolgen anzuordnen und sinnvoll im Raum zu verteilen werden die Ergebnisse da schon viel realistischer und selektiver... Ich bezweifle, dass dies überhaupt gewünscht wird. Wenn ich die bisherigen Prüfungen, die ich bei der FF bisher gemacht habe - egal ob auf Landkreisebene oder an der Schule - so ansehe, muss ich sagen, dass sie ausnahmslos (auch die GF-Prüfung) auf einem Niveau waren, das selbst der dümmste Dorftrottel noch bewältigen kann. Wenn dann irgendeine Dumpfbacke es tatsächlich schafft durchzufallen, kommt er eben in die mündliche Prüfung, bei der ihm die richtige Antwort in den Mund gelegt wird, so dass die Erfolgsquote wieder mal bei sagenhaften 100% liegt. Ich habe das Thema auch mal gegenüber einer Führungskraft des Landkreises angesprochen und erhielt zur Antwort, dass es ja alle freiwillig und in ihrer Freizeit machen und man deswegen keinen durchfallen lassen könne. Aber nachher wundert man sich, wenn man Leute an der EST hat, die nicht fähig sind, sich richtig anzuziehen :-( Gruß Peter | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|