News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikSonstiges zurück
ThemaBericht G8 Gipfel Ausschreitungen in Rostock auf NTV76 Beiträge
AutorMarc8us 8L., Gießen / Hessen406671
Datum03.06.2007 09:46      MSG-Nr: [ 406671 ]12018 x gelesen
Infos:
  • 04.06.07 Eine internationale Orgie der Gewalt (Merkur-Online)
  • 04.06.07 Schock in Rostock (FR-Online)
  • 04.06.07 Angst, Wut und Enttäuschung (SVZ)
  • 03.06.07 Video aus Rostock bei N-TV

  • Hier sieht es in der Tat so aus, als ob das Feuerwehrfahrzeug alleine
    unterwegs gewesen ist.

    Keine Frage dass die Feuerwehrleute in solchen Situationen
    Polizeischutz brauchen.

    Aus einer anderen Sicht heraus, könnte es eine taktische Maßname sein,
    dei Feuerwehr ohne Polizeischutz vor gehen zu lassen. Wenn man die
    Feuerwehr unmittelbar mit der Polizei zusammen arbeiten sieht, entsteht
    wenn auch nur unterbewusst eine entsprechende Verknüpfung. Somit würde
    die Feuerwehr noch mehr zum Ziel der "Idioten". Früher wurde die Feuerwehr
    noch als neutral angesehen und i.d.R. in Ruhe gelassen.

    Wäre es nicht am sinnigsten, die Feuerwehr nur in der Nähe und nicht direkt
    bei der Polizei agieren zu lassen?

    Abgesehn davon: Man sah mehrere Wasserwerfer, die könnten doch durchaus
    mal ein Auto aus machen. ;-)


    Querdenker waren noch nie beliebt, doch sie werden gebraucht!

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.135


    Bericht G8 Gipfel Ausschreitungen in Rostock auf NTV - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt