News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Gesetzliche Unfallversicherung
Feuerwehr-Verordnung
Feuerwehr-Verordnung
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaWie sieht die Zukunft unserer Freiwilligen Feuerwehren aus101 Beiträge
AutorPete8r L8., Flöha / Sachsen405271
Datum26.05.2007 18:14      MSG-Nr: [ 405271 ]69635 x gelesen

Hallo,

ich schreibe heute nicht so viel weil ich Langeweile habe, sondern weil man manches so nicht stehenlassen kann.
Geschrieben von Torsten SchlenkrichWir sprechen uns wieder, es dauert nicht mehr lange, GUV und die Unfallkassen verlangen wieder neue Einsatzbekleidung, nicht weil sie uns besser schützen soll, sondern damit sich die Wirtschaft gesundstoßen kann und die Gemeinden sollen es bezahlen.

Soll sich nach deiner sehr emotionalen Meinung einer unserer/deiner Kameraden lieber den "Pelz" verbrennen?
Ist dir schon mal aufgefallen das die jetzt ach so plötzliche Forderung aus der FwVO schon länger von unter anderem der UKS gefordert wurde?

Geschrieben von ---Torsten Schlenkrich--- Ein großes Problem ist in der Zukunft sicher der schwindende Nachwuchs.

Hier sei empfohlen dich mal mit Martin Maier(richtig geschrieben?) in Verbindung zu setzen, wohnt übrigens in deiner Nähe. Er hat da Letztens mal einen interessanten Vortrag gehalten.
Das Fazit war sicher nicht der Untergang des Abendlandes.

Und jetzt mal Allgemein zum Rest:

Wenn man wie schon angesprochen die freiwilligen Aufgaben etwas einschränken würde, wäre schon viel gewonnen.
Ich zum Beispiel kann mich nicht beschweren. Die Pflichtaufgabe Feuerwehr läuft hier reibungslos. Man muß natürlich den einen oder anderen Bedarf auch mal begründen aber dann funktionierte und funktioniert es.

Es ist zwar schön, wenn die Feuerwehr auch noch zum kulturellen Leben des Ortes beiträgt. Aber leider ist das nicht der Zweck einer Fw wie ich Ihn verstehe.

Das Thema Pflichtfeuerwehr ist auch hier schon mehrmals besprochen worden. Das das keine Lösung ist, denke ich wissen wir alle.

Beim Thema Ehrenamtliche einstellen, rate ich mal zu einem Gespräch mit eurem Personalverantwortlichen. Da kann unter Umständen schon der eine oder andere Fallstrick lauern.
Sicher wäre es sehr schön, wenn gerade im öffentlichen Bereich mehr Kameraden eingestellt würden.

Und Allgemein zum Schluß.
Ich glaube wie überall gibt es auch in Sachsen Reibungspunkte.
Aber gerade in letzter Zeit hat sich doch viel in die richtige Richtung getan.
Gerade die FwVO geht doch in die richtige Richtung.


Nur meine eigene, bescheidene Meinung.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.164


Wie sieht die Zukunft unserer Freiwilligen Feuerwehren aus - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt