News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Wie sieht die Zukunft unserer Freiwilligen Feuerwehren aus | 101 Beiträge | ||
Autor | Stev8e S8., Munster / Niedersachsen | 405244 | ||
Datum | 26.05.2007 15:07 MSG-Nr: [ 405244 ] | 69785 x gelesen | ||
Naja, dann wird es wohl Zeit gen Berlin zu maschieren und mal als Freiwillige vor dem Bundestag zu demonstrieren... Immerhin gibt es Arbeitsplatzschutzgesetze für Schwangere etc.. warum also sollte das Ehrenamt nicht gleich gestellt werden und dementsprechender Kündigungsschutz gewährt werden? Die Politiker müssen sich nur mal ausrechnen, was es kostet wenn sie nichts tun und dann Berufsfeuerwehren (nicht Pflichtfeuerwehren!!) aufstellen müssen oder geht ganz Deutschland dann unter als ein brennender Ball? Wie war das in England? Da haben die Berufsfeuerwehrleute einfach mal gestreikt sodass das Militär die Feuerwehreinsätze fahren muss... was liegt also näher auch in Deutschland mal ein wenig auf die Hühneraugen zu treten und Politiker vor Augen zu führen, wo das so ungefähr enden wird. Steve | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|