alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaKauftip bei Hohlstrahlrohr53 Beiträge
AutorMark8us 8G., Bockenheim / Hessen403606
Datum18.05.2007 14:03      MSG-Nr: [ 403606 ]13515 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Christoph ViehmannKann einer ein Starhlrohrtyp oder ein Hersteller empfehlen. Ich habe das Hohlstrahlrohr Quadrofog QF 150 DIN von der französiche Firma Leader im auge, ist das empfelenswert.
Ich weiß ja nicht, welchen Stellenwert die Meinung von Paul Grimmwood hat, aber er ist bei der Festlegung der Mindestdurchflussmenge für Zimmerbrände anderer Meinung ... klick.

Ich möchte nicht wissen, wieviele Brände sich einfach nur deshalb unkontrolliert ausbreiten, weil im Erstangriff am Strahlrohr zu wenig Wasser rauskommt, z. B. CM-Rohre mit 100 l/min oder noch schlimmer C-SA-Rohre am C-Schlauch mit 75 l/min.

200 l/min als Standard erscheinen auch meiner Meinung durchaus angebracht, und nach oben darf es ruhig etwas großzügiger zugehen, immerhin sieht auch die neuste HSR-Norm optional bis zu 400 l/min bei C-Rohren vor.
In Schweden wurden vor einigen Jahren wissenschaftliche Untersuchungen über die Wirksamkeit von Hohlstrahlrohren im Innenangriff durchgeführt (Infos dazu gibt es in irgendeinem Download auf firetactics.com).
Der Sieger war übrigens ein Rohr, was im Schreiben der Feuerwehrschule RLP als Teufelswerk angesehen wird.
Soviel zu den unterschiedlichen Ansichten.

Ihr müsst ganz einfach für euch selbst festlegen, welches Risiko ihr abdecken wollt.
Habt ihr ausgedehnte Objekte mit großen Eindringtiefen, wo man u. U. mal überrascht werden kann und sich dann wehren muss?
Oder handelt es sich eher um Einfamilienhäuser, wo man im Ernstfall das Rohr wegwerfen und auf kurzen Wegen flüchten kann?
Wie viele Arten von Strahlrohren wollt ihr vorhalten - mit welchen taktischen Vorgaben für den jeweiligen Einsatz?

Vor allem, vertrau nicht zu sehr auf Container-Weisheiten. So wertvoll die Erfahrungen mit einem Rohr im Container sein können, die Wirklichkeit kann um ein Vielfaches schlimmer sein. Den Container kann mit 100 l/min kontrollieren, einen ausgedehnten Wohnungsbrand nicht.


Gruß
Markus

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

1.441


Kauftip bei Hohlstrahlrohr - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt