News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Welcher Sand kommt in den Sack? | 20 Beiträge | ||
Autor | Fabi8an 8K., Rheinhausen / BaWü | 402670 | ||
Datum | 12.05.2007 10:05 MSG-Nr: [ 402670 ] | 9829 x gelesen | ||
Guten morgen zusammen, Die Frage mag etwas schräg klingen - welcher Sand ist für Sandsäcke am besten geeignet und wie wird er bezeichnet? Man findet im Netz zwar viele Informationen, wie Sandsäcke zu verbauen und zu befüllen sind, nur leider nicht mit was. Daraus könnte man ableiten, dass es egal ist. Ist es das? Aus der Praxis würde ich sagen man nimmt eine Körnung die etwas gröber als Schlemmsand ist. Aber wie nennt man die im Fachterminus der Baubranche? Gruß Fabian | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|