alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaDigitalfunk / Alarmierung RLP89 Beiträge
AutorMich8ael8 L.8, Dausenau / RLP401771
Datum06.05.2007 19:22      MSG-Nr: [ 401771 ]25414 x gelesen
Infos:
  • 06.05.07 Motorola TETRA Präsentation
  • Themengruppe:
  • Digitalfunk

  • Geschrieben von Sebastian Kruppund die Erstalarmierungsstellen von der POL weg zu BF-Leitstellen legen.

    Respektive zu integrierten Leitstellen. Das ist aber unabhängig vom Funknetz. Wir gehen anfang nächsten Jahres nach Montabur und für euch (u.a.) wird die LSt Koblenz erweitert.

    Ich bin ja nun wirklich gespannt wie sich die Digitalfunksache entwickelt. Wenn ich mir das so anschaue und anhöre scheint das ja alles nicht so ausgereift. Mir kommt es so vor als kippen wir ein bestehendes und vor allem funktionierendes System nur um ein fortschritliches aber (noch) nicht funktionierendes System einzuführen.

    Gruß
    ML


    Alle Beiträge geben meine eigene Meinung wieder.
    Sollte sich jemand daran stören so stehe ich jederzeit für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.109


    Digitalfunk / Alarmierung RLP - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt