alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Atemschutzgeräteträger
Tanklöschfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
1. Rüstwagen
2. Rettungswache
1. Schlauchwagen
2. Software
Löschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
RubrikFahrzeugtechnik zurück
Thema4 PA im Mannschaftsraum35 Beiträge
AutorHans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen400612
Datum01.05.2007 19:44      MSG-Nr: [ 400612 ]12651 x gelesen

Hallo,
Geschrieben von Georg Meerkatz
Sie war taktisch gesehen immer mit auf die AGT des TLF (Staffelbesatzung) oder des LF angewiesen, wenn es darum geht.
Richtig!
Die taktische Trennung zu den "Ergänzungsfahrzeugen" war sehr restriktiv.
Man könnte ja auch Fragen, wo beim RW, SW, GW; KW u.a. dieselbigen sind?
Dafür hatte man die LF der DDR (LF 8; LF 16) ja auch mit 6! Druckluftatmern incl. Reserveflaschen ausgerüstet.

Das ist zumindest erst mal konsequent, ob es heute auch noch optimal ist lässt sich diskutieren;-)
(wobei das in der kleistaaterischen Laberei nicht viel bringen wird...)


mkg hwk

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.085


4 PA im Mannschaftsraum - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt