alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Jugendfeuerwehr
Technische Hilfeleistung
Jugendfeuerwehr
RubrikJugendfeuerwehr zurück
ThemaJugendfeuerwehr18 Beiträge
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg399597
Datum26.04.2007 08:59      MSG-Nr: [ 399597 ]7517 x gelesen

Guten Tag

Geschrieben von Jens Meyer

Im Grund ist bei uns die Grundübung "offenes Gewässer - 3 C-Rohre", das macht Sinn,
wenn man an eine spätere Leistungsspange denkt.


Es wird bei eurer JF noch mehr abgehen als eine "sogenannte" Grundübung ? Wäre auf die Dauer für die Kids wohl langweilig, und nur auf einen Wettbewerb hin zu trainineren, finde ich nicht gerade das Ziel der fachlichen JF-Arbeit. Hier wird bezüglich des Löschangriffs mehrere Varianten geübt, manchmal mit PA-Atrappen, in Räume hinein uvm. . Mach baut mal einen einfachen oder doppelten behelfsmäßigen B-Rohrwassewrwerfer oder ein ÖLschlängel bzw. Auffangbecken mit B-Schläuchen, handiert miit Übungsfeuerlöscher, baut mit Stecxkleiterleite Bockleitern, Behelfstragen oder Behelfsauffangbecken, um nur paar Beispiele zu nennen.
In die Übungen kann man (fast) immer ein "Rettungsteil" integrieren und Verletzte zu suchen, erstversorgen und auf der Trage oder dem Rettungstuch zu traqnsportieren.
Wenn sich einanerkannter EH- oder SM-Lehrgang in den JF-Dienst einbauen läßt haben die JF-Angehörigen auch was (nachweisliches) davon.
Einfache THL mit Mehrzweckzug, Hebearm, Luftheber hydr. Winde etc. läßt sich in der JF ebenfalls gut üben.
Wichtig auch, dass JF-Arbeit nicht nur FW-Technik sondern viele andere Bereiche umfasst.

Gruß aus der Kurpfalz

Bernhard


" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

(Heinrich Heine)


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.117


Jugendfeuerwehr - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt