alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Rüstwagen
2. Rettungswache
Beamter vom Alarmdienst, gD, Abschnittsleiter Rechts-/Linksrheinisch BVA 10/BVA3 (Köln)
(Kölner Bezeichnung für B-Dienst)
1. Rüstwagen
2. Rettungswache
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
RubrikSonstiges zurück
ThemaSuche Bilder LZ-W, LF 20/6-TS D, LF 16-Kats HH und TLF 16/24-Tr17 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW397325
Datum14.04.2007 07:57      MSG-Nr: [ 397325 ]4493 x gelesen
Infos:
  • 12.04.07 LF 20/6-TS
  • 12.04.07 Bericht in der FFZ

  • Geschrieben von Andreas BräutigamMal im Ernst: Da mach ich mir um maches ehrwürdige Pamphlet hochbesoldeter Experten in der B[zensur] größere Sorgen ;-)

    auch das, aber auch da frag ich mich, woher die jeweils ihre Infos haben - kannst Du ausschließen mal eben über google?


    Geschrieben von Andreas BräutigamNö, der Verzicht auf den Ersatz der RW 1 wurde vom BVA ganz klar mit der in den letzten 20 Jahren erfolgten flächendeckenden Ausstattungsverbesserung der Feuerwehren im TH-Bereich begründet!

    1. wenn überhaupt vorgeschobene Begründung. Schön dumm, wenn sich die Fw darauf eingelassen haben sollten.
    2. das was die LZ-R (v.a. die RW 1) können, kann heute fast keiner mehr - und das sind Fähigkeiten, da helfen Dir auch keine HLF 20/16 der größten und teuersten Ausprägung, oder "HL-Sätzchen" auf dem TSF-W.


    -----

    mit privaten und kommunikativen Grüßen


    Cimolino

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    1.370


    Suche Bilder LZ-W, LF 20/6-TS D, LF 16-Kats HH und TLF 16/24-Tr - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt