alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikAtemschutz zurück
ThemaASÜ mit Checkbox 5+113 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg394651
Datum01.04.2007 23:26      MSG-Nr: [ 394651 ]10624 x gelesen
Infos:
  • 06.04.07 Beschreibung der FF Neerstedt
  • 01.04.07 Checkbox 5+1

  • Geschrieben von Arnd StreebUnter den Teilnehmern war bis jetzt nur eine Wehr die dieses Produkt einsetzt und sehr zufrieden damit ist.

    Hmm. Sind die sicher, daß sie ATÜ machen? Oder daß irgend ein Kasten nur stur Zeiten rückwärts rechnet?

    Geschrieben von Arnd StreebIch hätte aber gerne noch mehr Meinungen und Erfahrungsberichte gehört, um mir ein umfassendes Bild von diesem Produkt machen zu können.

    jedes System, daß sich ATÜ nennt, muß mindestens

    1. in die (Stab)Linien Organisationsform ohne Einschränkung integrierbar sein
    2. die Überwachung durch den Führer sicherstellen, der den Einsatzbefehl gegeben hat
    3. Es dem Führer ermöglichen, Informationen wie Angriffsweg, Aufenthaltsort wann/ wo, Angriffsziel, ggfs. Lagen zu notieren (ATÜ ist vor allem ein taktisches Hilfsmittel des Führers und kein Selbstzweck)
    4. Entscheidungen zur rechtzeitigen Ablösung am Rohr und Rückzugssicherung ermöglichen (auch bei variierenden Angriffswegen)
    5. die Führungsspanne berücksichtigen
    6. eine Anpassung des Resteinsatzdruckes (Zeit ist m.E. irrelevant) an den tatsächlichen Verbrauchsverlauf ermöglichen


    Jedes System, daß das nicht kann --> Tonne

    Wer weiß, was ATÜ als Sinn hat, der macht Dir ATÜ mit Armbanduhr, Stift und Zettel (im Optimalfall Formular, es reich aber auch ein leeres Blatt).
    Und wer keine Ahnung hat, dem gaukelt jedes System (und da insbesondere die Systeme, bei denen man als Bediener "nichts" machen muß) eine falsche Scheinsicherheit vor, und im Fall der Fälle geht es wie in Tübingen...


    Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!

    Christian Fischer
    Wernau


    P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.111


    ASÜ mit Checkbox 5+1 - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt