News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Technisches Hilfswerk
RubrikSonstiges zurück
ThemaRauchverbot im Feuerwehrhaus?40 Beiträge
AutorMagn8us 8H., Pöttmes / Bayern392736
Datum24.03.2007 08:57      MSG-Nr: [ 392736 ]15571 x gelesen
Infos:
  • 23.03.07 Kabinettsentwurf zum Rauchverbot in Bayern vom 23.03.2007

  • Hallo,
    Geschrieben von Sven Hildebrandtmeine Erfahrung als Raucher ist die, das es mehr militante Nichtraucher gibt, die auf Teufel komm raus, den Raucher bekehren wollen als anders herum.
    ich hab nichts dagegen, wenn sich jemand unbedingt seine Lunge asphaltieren will, aber wenn es mir beim Betreten eines Raumes die Tränen in die Augen treibt und meine Klamotten nach 3 Minuten Aufenthalt am nächsten Morgen immer noch nach Qualm stinken, hat das mit "militant" glaub ich nicht mehr viel zu tun...
    Geschrieben von Sven HildebrandtEher ist es hier üblich, also in meinen Umfeld, das der Raucher rücksicht auf die Nichtraucher nimmt!
    solche "netten Raucher" gibts bei uns natürlich auch, aber eben auch diejenigen, die sich bei der Bitte nicht zu rauchen gleich auf den Schlips getreten fühlen und mit einschlägigen Argumenten (der Staat braucht meine Steuern usw....) loslegen.
    Geschrieben von Sven Hildebrandt

    Die THW Leitung hat übrigends schon vor der Verabschiedung des "Nichtrauchergesetzes" ein Rauchverbot in den Unterkünften erlassen!

    Auf örtlicher Ebene oder bundesweit?

    Grüße
    Magnus



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.191


    Rauchverbot im Feuerwehrhaus? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt