News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Berufsfeuerwehr
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Berufsfeuerwehr
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
RubrikBerufsfeuerwehr zurück
ThemaEhrenamtliche bei der BF196 Beiträge
AutorLüde8r P8., Kelkheim / Hessen391826
Datum18.03.2007 18:38      MSG-Nr: [ 391826 ]166514 x gelesen

Geschrieben von Daniel HermannUnd das ist einer der Unterschiede zur BF. Es reicht bei einer FF wenn ein Teil der FAs eine spezielle Ausbildung hat. Bei einer BF muss jeder diese Ausbildungen haben. Eine FF kann teilweise Defizite mit Masse statt Klasse wett machen, das funktioniert bei einer BF eben nicht

Unlogisch! Gerade wenn man feste Funktionsstellen hat, die mit bekanntem Personal besetzt werden müssen, kann man die Anzahl der ausgebildeten zurücknehmen. Man muß ja "nur" die Urlauber, Kranken etc ersetzen können und kanne die Erweiterung der Ausbildung .

Die FF hat genau das gegenteilige Problem: Da ich vorher nicht weiß wer und vor allen wann er kommt, muß man viele möglichst breit ausbilden - mit allen Nachteilen.

Klar ist auch: Zuviel wissen macht nichts - meistens jedenfalls.

Gruß LP



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.143


Ehrenamtliche bei der BF - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt