alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Technisches Hilfswerk
Technisches Hilfswerk
1. Messleitwagen (FW)
2. MannschaftsLastWagen (THW) Typen 1-5;
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaBundeswehrausrüstung für die Feuerwehr33 Beiträge
AutorKai 8S., Oldenburg / Niedersachsen388957
Datum01.03.2007 12:13      MSG-Nr: [ 388957 ]7921 x gelesen

Geschrieben von Bernhard DeimannKönnte es sein, dass die Bundeswehr zwischenzeitlich ein Großteil ihres überschüssigen Material abgebaut hat ? Zum größten Teil bestand das an das THW abgegebenen Fahrzeugmaterial aus denauch schon in die Jahre gekommenen Unimog 2 t und MAN KAT I LKWs.

Die Bundeswehr verkauft über die VEBEG ja noch Massen an Unimogs. Aber es gibt im THW wohl keinen Bedarf an weiteren Fahrzeugen. Die Unimogs sind nur noch Platzhalterfahrzeuge und sollen durch s.g. MLW IV (Doppelkabine, Pritsche/Plane, 3t Nutzlast) ersetzt werden. Die KAT I sind zwar tolle Fahrzeuge aber wirtschaftlich das totale Fiasko, ich denke das die langfristig durch andere Fahrzeuge ersetzt werden. Weiterhin sind mir nur die Stromerzeuger 30 kVA auf 2achs Anhänger bekannt als größere übernommene Fahrzeuganzahl.


Gruß Kai Stollberg

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.111


Bundeswehrausrüstung für die Feuerwehr - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt