News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Unterbrechungsfreie Stromversorgung für FEZ / NASt | 8 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8D., Budenheim / Rheinland-Pfalz | 384686 | ||
Datum | 05.02.2007 23:21 MSG-Nr: [ 384686 ] | 5816 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Stefan Brüning Ja, das macht aber nur Sinn, wenn die Kiste ohnehin 24/7/365 läuft. Das bei den meisten FFen nicht der Fall sein. Nachdem vor einigen Wochen bereits über den Einsatz von Notstromversorgungen geschrieben wurde, will ich mehr auf das Thema "Unterbrechungsfreie Stromversorgung". In einigen FEZs oder NASt. werden bestimmte die Server 24/7//365 angelassen. Wie stellt ihr die Stromversorgung sicher, bis das Notstromaggregat anspringt oder ein externes angeschlossen wird? Welche Geräte / Syteme könnt ihr empfehlen? In welchen Dimensionen sollte man die Geräte beschaffen, wenn wirklich nur der Server und 2-3 Funkgeräte dauerhaft versorgt sein sollen? Viele Grüße Christian | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.120