Rubrik | Katastrophenschutz |
zurück
|
Thema | ZUB - Zentrale Unterstützungsgruppe des Bundes | 3 Beiträge |
Autor | Matt8hia8s O8., Waldems / Hessen | 384602 |
Datum | 05.02.2007 15:27 MSG-Nr: [ 384602 ] | 6343 x gelesen |
Zentrale Unterstützungsgruppe des Bundes (zur nuklear spezifischer Gefahrenabwehr)
Hallo,
in einem Online-Artikel über die so genannte ZUB sowie in einem mir vorliegenden Schriftstück fand ich ähnliche Äußerungen, die mich etwas nachdenklich gemacht haben. So steht in der Online-Publikation bei Heise folgendes:
"[..]Aber im Zusammenhang mit der Ermordung des früheren russischen Geheimagenten Alexander Walterowitsch Litwinenko reichte schon ein Gramm Polonium 210 aus, um die ABC-Abwehrmöglichkeiten von Hamburg zu überfordern. Dabei hat die Freiwillige Feuerwehr ihre ABC-Kräfte auf immerhin 26 Wachen im ganzen Stadtgebiet verteilt.[..]"
Hier stellt sich mir die Frage, worauf der Schreiber da seine Ausführungen gründet? Wo war wer und wie mit diesem Thema überfordert? Wie wurde die Situation dann gelöst? War die Feuerwehr überhaupt an diesen Einsätzen beteiligt?
Gruß, Matthias
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
| antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|