alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikAtemschutz zurück
ThemaErfahrungen mit Auer Respi Hood bzw. vergleichbaren Systemen?32 Beiträge
AutorLutz8 W.8, Düren / NRW384417
Datum04.02.2007 14:55      MSG-Nr: [ 384417 ]26829 x gelesen

Geschrieben von Sascha TrögerFrage 3: Wo soll der konkrete Vorteil des System im Vergleich zu Fluchthauben liegen? Die Einsatzzeit ist gleich.

Naja Es fängt damit an, dass die meisten Feuerwehrleute ( sicherlichlich nicht alle aber leider zu viele) den richtigen Gebrauch der normalen Brandfluchthaube einfach gar nicht beherschen und es immer wieder zu schlimmen Fehlern kommt wie :"das Ziehen der 2. Plombe die innen liegt, ect, ect."

Dazu kommt aber was immer wieder vergessen wird, wenn eine Vermißte Person gefunden wird ist sie meistens nur noch bedingt bis gar nicht mehr ansprechbar. Die Atmung ist oft angeschlagen, ich denke allein das Gegenatmen durchen den Filter der normalen Brandfluchthaube kann ein Grund dafür sein, der bei einer angeschlagenen Atmung bei der zu rettenden Person zum Atemstillstand führen könnte.

Dies allein sind Gründe die sicherlich für ein solches System sprechen. An dem System vom MSA Auer gibt es keine lästigen Plomben und das anlegen der Haube ist wesentlich leichter als bei der herkömlichen Brandfluchthaube.

Dazu kommt ein preislicher Aspekt, denn das Schlauchsystem ist ja kein Einmalartikel. Nach Gebrauch brauchen keine Filter gewechselt zu werden, das System braucht lediglich gereinigt werden und ist sofort wieder einsatzbereit.

Sicherlich mag beim Gebrauch der Luftverbrauch höher sein aber warum macht man es nicht wie in anderen Ländern ? Hab z B schon Feuerwehren in Österreich gesehen die benutzen so genannte Twinpacks ( Gerät mit 2 mal 300 bar Flaschen) nicht nur als Gerät für den Sicherheitstrupp sondern grundsätzlich zur Menschenrettung mit dem Haubensystem und dem 2. Steckanschluß. Meiner Meinung nach, ist das die optimale Lösung.

Das ist meine persönliche Meinung.... den Rest kennt ihr ja



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.098


Erfahrungen mit Auer Respi Hood bzw. vergleichbaren Systemen? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt