alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Löschgruppenfahrzeug
RubrikTaktik zurück
ThemaMotor abstellen mit CO241 Beiträge
AutorJörg8 W.8, Osnabrück / Niedersachsen380672
Datum14.01.2007 16:20      MSG-Nr: [ 380672 ]14791 x gelesen

Geschrieben von Ulrich Cimolino
woher nimmst Du das Wissen?


U.a. aus 20 Jahren Erfahrung im Umgang mit Motoren, aus 10 Jahren Erfahrung mit Feuerlöschern und eigenen Versuchen mit Co² Löschern. Herrje,redet doch keine Gefahren herbei, die keine sind! Die Austrittstemperatur am Eingang des Schneerohres beträgt ca -65°Cel Im Schneerohr wird's schon wärmer und das Volumen des CO² vergrößert sich.
Auch wenn ich nur den ungefähren Standort des Lufteinlasses an einem Motor kenne, er saugt also noch Frischluft an, sonst tät er ja nicht mehr laufen, also nebel ich die Front ein, das CO² wird angesaugt, der Motor stirbt ab, wo sind denn da großartige Berührungspunkte mit den warmen Motorteilen?
Nimm dir ein LF der Hauptwache oder sonst irgendeines, stell dich davor und teste es aus, der Motor nimmt nicht mal Schaden und die CO-Füllung sponsor ich dir sogar.
Schließlich ist das Verfahren nicht neu, das hat mir mein Ma-Ausbilder schon 1989 erzählt, das man so laufende Dieselmotoren zum Stillstand kriegt.
Um der Frage vorzubeugen: Die Aussentemperaturen eines Motorblocks betragen ca. 85°- 95°, lediglich der Abgasstrang wird wesentlich wärmer, maximal 200° sind da zu erwarten, weil der Motor ja nicht im Volllastbereich läuft und selbst dabei würde maximal das Abgasrohr reissen, was nun wirklich keine Gefahr darstellt. Aber ich komme ja eigentlich garnicht an die Abgasseite, weil ich ja versuche möglichst frontal, bzw an der rechten oder linken Fahrzeugecke zu nebeln, denn da sitzen bei 99 % aller Dieselfahrzeuge die Lufteinlässe.
Als Literatur empfehle ich das Kraftfahrtechnische Taschenbuch von Bosch, da kann man sowas auch alles nochmal nachlesen. Ich täts allerdings praktisch testen, da kommt meistens mehr bei raus.


mkG
Jörg Wißmann


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.094


Motor abstellen mit CO2 - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt