alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Funkgerät
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaWarum Relaisbetrieb im BOS-Funk?4 Beiträge
AutorGerh8ard8 B.8, Pfungstadt / Hessen380456
Datum13.01.2007 14:48      MSG-Nr: [ 380456 ]4530 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Stefan DufterFür einen Ausbildungsabend suche ich Vor- und Nachteile der Betriebsart Gegensprechen (auch wenn's kein echtes Gegensprechen ist) über ein Relais im 4m BOS-Funk. Hat jemand Ideen (ausser der höheren Reichweite)?
Danke!


... Gegensprechen (die Betriebsart heißt eigentlich : Gegenverkehr) ist was anderes als Relaisverkehr (auch wenn dabei das FuG auf "G" steht). Ist Linienverkehr oder Sternverkehr unter Nutzung zweier Frequenzen.

... Relaisverkehr wird ja genau zum Zwecke der Reichweitenerhöhung auch für mobile Funkstellen durchgeführt (und ist da im analogen Funk ohne Alternative) ... die Frage nach weiteren Vor- oder Nachteilen stellt sich daher eigentlich nicht ...

Gruss
Gerhard



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

1.522


Warum Relaisbetrieb im BOS-Funk? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt