alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Tanklöschfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
1. Rüstwagen
2. Rettungswache
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
1. Rüstwagen
2. Rettungswache
Löschgruppenfahrzeug
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaWas für Tanklöschfahrzeuge gibt´s zur Zeit eigentlich90 Beiträge
AutorMich8ael8 W.8, Hannover / 378809
Datum05.01.2007 13:19      MSG-Nr: [ 378809 ]38878 x gelesen

Geschrieben von Christian DüsingAber es soll ja auch nicht nur ein TLF durch ein (H)LF ersetzt werden, sondern noch weitere Fahrzeuge. Ersetzt man ein TLF und LF durch ein wasserführendes LF spart das schonmal die Unterhaltung von einem Fahrzeug.

Soweit ist das noch nachzuvollziehen. Und jetzt setzt's aus. Ich hab zwar studiert, aber das hier übersteigt mein logisches Denkvermögen.

Geschrieben von Christian DüsingWird dann auch der RW durch ein HLF ersetzt, sparst du für 3 Fahrzeuge den Unterhalt.

Gemeint sein könnte: Ersetze LF + TLF + RW durch LF und HLF.
Ob das so sinnhaft ist, sei mal dahingestellt.
Aber wieso spare ich dann den Unterhalt für 3 Fahrzeuge? War das nur ein Tippfehler oder hab ich irgendwas übersehen.

Wer kann mir helfen?

Grüße

Micha



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

1.585


Was für Tanklöschfahrzeuge gibt´s zur Zeit eigentlich - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt